Wetterstation

Astronomische Daten

Wettervorhersage

Bayern

Nach Norden hin freundlich, sonst noch viele Wolken. Teilweise windig. In den Allgäuer Alpen später geringes Gewitterrisiko.

Wetter- und Warnlage:
Während sich in den südlichen Regionen noch größere Restfeuchte hält, trocknet die Luft im Norden Bayerns unter Hochdruckeinfluss bereits allmählich ab. NEBEL: Heute Früh in Franken stellenweise Nebel mit Sichten unter 150 m nicht ausgeschlossen. WIND: In Schwaben und im südlichen Oberbayern heute Mittag und am Nachmittag örtlich Böen um 50 km/h aus Nordost bis Ost. GEWITTER: In den Allgäuer Alpen heute Nachmittag und am Abend vereinzelte Gewitter mit Böen bis 60 km/h nicht ausgeschlossen.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute im nördlichen Franken häufig Sonne. Je weiter nach Süden, desto mehr Wolken, aber weitgehend trocken. In den Allgäuer Alpen ab dem späteren Nachmittag geringes Schauer- bzw. Gewitterrisiko. Höchstwerte zwischen 12 Grad in einigen Alpentälern und örtlich 19 Grad in Franken. Mäßiger bis frischer, oft stark böiger Wind aus Nordost bis Ost. In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar. Frühwerte zwischen 8 und 2 Grad. Dabei vor allem an den Mittelgebirgen leichter Frost in Bodennähe.

Am Sonntag vielerorts nur leicht bewölkt und Sonne. Lediglich am Alpenrand im Tagesverlauf vermehrt Quellwolken und am Nachmittag einzelne Schauer und Gewitter. Maximal 15 bis 19 Grad bei mäßigem bis frischem, zum Teil stark böigem Nordost- bis Ostwind. In der Nacht zum Montag an den Alpen rasch abklingende Schauer, dann auch dort nur mehr gering bewölkt, lokal Nebel. Tiefsttemperatur 7 bis 3 Grad.

Am Montag allgemein sonnig. Nur an den Alpen ab Mittag einzelne Schauer und Gewitter, die zum Abend etwas ins angrenzende Vorland ausgreifen. Mit maximal 18 bis 22 Grad wieder etwas wärmer. Mäßiger Nordostwind. In der Nacht zum Dienstag in Alpennähe rasch in sich zusammenfallende Schauer, später lokal Nebel, sonst überall klar. Minima bei 10 bis 5 Grad.

Am Dienstag überwiegend sonnig, im Tagesverlauf einige Quellwolken. Einzig an den Alpen, zum Abend eventuell auch Richtung Schwäbisch-Fränkische Alb einzelne Schauer und Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 21 und 25 Grad bei mäßigem Nordostwind. In der Nacht zum Mittwoch nach zügigem Abklingen der Schauer in Alpennähe überall klar, im Alpenvorland ein paar Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 11 und 7, im Bayerwald und in einigen Alpentälern um 5 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Dominik Smieskol

Alpen

Am Samstag viele Wolken, wenig Sonne, vereinzelte Schauer

Während mit nordöstlicher Strömung zunehmend trockene Luft in weite Teile Bayerns gelangt, verbleiben am Alpennordrand Reste feuchter Luft.

Heute Abend regnet es verbreitet leicht bis mäßig, oberhalb 1500 bis 1800 m fällt Schnee. Die Neuschneemengen bleiben aber gering, denn in der Nacht ziehen sich die Niederschläge unter Abschwächung an die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen zurück. Übrig bleibt eine geschlossene Wolkendecke. Die Temperatur geht in den Tälern auf 7 bis 4 Grad zurück.

Der Samstag startet mit dichter Bewölkung, aber meist trocken. Über Mittag bricht diese hier und da auf, rasch aber entstehen Quellwolken und zumindest die Hochlagen bleiben die meiste Zeit eingehüllt. Vereinzelte Schauer treten am Nachmittag/Abend vor allem zwischen Allgäuer Alpen und Karwendel auf. Die Höchstwerte liegen in den Tälern bei 12 bis 14, in 1500 m bei 4 bis 7, auf der Zugspitze um -1 Grad. Der Wind weht in den Hochlagen im Mittel mit 25 bis 40 km/h und starken bis stürmischen Böen aus Ost.

Weitere Aussichten bis zum Montag, 28.04.2025

Sonntag und Montag mehr Sonne, nachmittags aber an beiden Tagen einzelne Schauer und Gewitter. Allmählich ansteigende Temperaturen.