Bayern
Nachts insgesamt abnehmendes Gewitterrisiko. In den Frühstunden in Unterfranken teils kräftiger und eventuell gewittriger Regen.
Wetter- und Warnlage:
Mit südwestlicher Strömung gelangt weiterhin warme, aber auch zunehmend feuchte und labile Luft nach Bayern. An den Alpen baut sich vorderseitig einer von Westen heranziehenden Kaltfront vorübergehend Südföhn auf.
GEWITTER/STARKREGEN:
Eingangs der Nacht zum Donnerstag im nördlichen Franken und am westlichen Alpenrand noch geringes Gewitterrisiko. In den Frühstunden in Unterfranken lokal Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm innerhalb weniger Stunden, eventuell begleitet von vereinzelten Gewittern mit Böen bis 60 km/h. Kleinräumig dort auch unwetterartige Mengen um 50 l/qm nicht ausgeschlossen. In der zweiten Tageshälfte des Donnerstags mit geringerem Risiko auch am westlichen Alpenrand lokal mehrstündiger Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm.
WIND/STURM:
In den Hochlagen der Alpen am Donnerstag tagsüber zeitweise starke bis stürmische Böen um 60 km/h aus Süd bis Südwest.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Donnerstag im nördlichen Franken sowie am westlichen Alpenrand anfangs noch Schauer oder einzelne Gewitter. Sonst über weite Strecken aufgelockert bis gering bewölkt. Ausgangs der Nacht von Südwesten nach Unterfranken ziehend kräftiger und eventuell auch gewittriger Regen. Tiefstwerte zwischen 17 und 10 Grad.
Am Donnerstag sich von Westen ausbreitender Regen, teilweise in Schauer übergehend. In Unterfranken zunächst noch teils kräftiger Niederschlag, im Südosten Bayerns dagegen noch etwas Sonne. Im Allgäu 18, an der unteren Donau bis 27 Grad. Auffrischender, im Südosten Bayerns später stark böiger Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Freitag häufig Regen, gebietsweise kräftig und schauerartig verstärkt. Minima 16 bis 12 Grad.
Am Freitag wechselhaft mit Regen, aber auch mit Auflockerungen und trockenen Abschnitten. Anschließend aufkommende Regenschauer oder Gewitter. Gemäßigt mit 19 bis 24 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd, im Spessart teils frischer Südwestwind.
In der Nacht zum Samstag überwiegend bedeckt, aber nur zeitweise schwache Regenschauer. In Nieder- und Oberbayern und hier besonders in den Alpen hingegen oft Regen. 14 bis 10 Grad.
Am Samstag stark bewölkt und immer wieder ein paar Tropfen oder kurze Schauer. Erst gegen Abend deutliche Auflockerungen. Gemäßigt mit 18 bis 23 Grad. Mäßiger Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Sonntag Durchzug von Wolkenfeldern. Überwiegend trocken, nur zwischen Spessart und Rhön später eventuell aufkommender Regen. Hier Tiefstwerte bei 15 Grad, an Inn und Salzach hingegen bis 8 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Kühne/Smieskol
Alpen
WETTERLAGE: Ein Tiefdruckgebiet mit Zentrum zwischen Island und Schottland sorgt großräumig für eine Südwestwetterlage. Am Donnerstag sorgt diese für schwachen Föhn im Ostalpenraum, allerdings erfasst eine vorlaufende Konvergenzzone von Westen her bis zum Abend den gesamten Bayerischen Alpenraum.WETTERGESCHEHEN: Heute Nachmittag ist es noch weitgehend freundlich, am Abend ziehen jedoch von Vorarlberg und Tirol teilweise kräftige Gewitterschauer auf. Unwetter sind allerdings eher unwahrscheinlich. In der Nacht zum Donnerstag klart es auf und vom Oberland bis nach Salzburg kommt schwacher Föhn auf. In tiefen und mittleren Lagen muss mit Windböen bis 60 km/h, in hohen Lagen mit stürmischen und Sturmböen bis 80 km/h um Süd gerechnet werden.
Am DONNERSTAG setzt in den Allgäuer Alpen schon am Vormittag, in den Chiemgauer Alpen erst am Nachmittag kräftiger Regen ein. Insbesondere in den Allgäuer Alpen kann dieser unwetterartig ausfallen! Blitz und Donner sind nicht ausgeschlossen aber eher unwahrscheinlich. Der Wind bleibt stark bis stürmisch und dreht allmählich von Süd auf West. In den Allgäuer Alpen ist es auf Grund des früh einsetzenden Regens eher kühl bis gemäßigt mit 18 Grad in den Tälern und in 2000 m bis 12 Grad, in den Berchtesgadener Alpen hingegen bis Mittags noch sommerlich mit bis zu 26 Grad in den Tälern und bis 18 Grad in 2000 m. In der Nacht zum Freitag gibt es vorübergehend eine Regenpause, spätestens in der zweiten Nachthälfte setzt aber erneut starker, teilweise gewittrig durchsetzter Regen ein. Die Temperaturen gehen kaum zurück, die Tiefstwerte liegen um 14 Grad in den Tälern und um 10 Grad in mittleren Lagen.
Weitere Aussichten bis zum Samstag, 30.08.2025
Am Freitag regnet es am Vormittag. Am Mittag ist es vorübergehend trocken, bevor am Nachmittag und Abend Regenschauer und Gewitter aufkommen. Am Samstag insgesamt freundlicher und meist trocken, aber immer noch einzelne Regen- oder Gewitterschauer wahrscheinlich. An beiden Tagen gemäßigte Temperaturen und frischer Wind um West.