Bayern
Nachts Frost, zum Teil Nebel, in Franken örtlich Glatteis. Freitag im Süden sonnig, im Norden bedeckt, lokal leichter Regen, anfangs lokal Glatteis.
Wetter- und Warnlage:
Eine Warmfront streift die nördlichen Regionen Bayerns, während der Süden auch am Freitag noch unter Zwischenhocheinfluss liegt.
FROST/GLÄTTE/GLATTEIS:
In der Nacht zum Freitag in Franken gebietsweise leichter, südlich der Donau vielerorts mäßiger Frost. Am Alpenrand und örtlich im Bayerwald Tiefstwerte um -10, im Oberallgäu bis -13 Grad. Dabei stellenweise Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässe. In Franken kleinräumig Glatteis durch gefrierenden Sprühregen nicht ausgeschlossen. Am Freitag an der unteren Donau und im Bergland örtlich leichter Dauerfrost.
NEBEL:
In der Nacht zum Freitag vor allem im Umfeld der Donau, im Alpenvorland und in Teilen Niederbayerns gebietsweise Nebel mit Sichtweite unter 150 m.
Detaillierter Wetterablauf:
In der Nacht zum Freitag an und südlich der Donau zunehmend klar, gebietsweise aber Nebel und vereinzelt Glätte. Sonst dicht bewölkt, in Franken vereinzelt Sprühregen. Dann Glatteisgefahr. Minima in Mainfranken um 0, sonst -2 bis -7, in Alpennähe und im Bayerischen Wald um -10 Grad.
Am Freitag nach Nebelauflösung vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald viel Sonne. Nur an der unteren Donau teilweise den ganzen Tag trüb. Sonst dichte, hochnebelartige Bewölkung und bis Mittag vereinzelt Sprühregen, dabei anfangs lokal Gefahr von Glatteis. An der unteren Donau und im Bergland örtlich -1, sonst 0 bis +6 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Samstag von Westen verbreitet Regen, vor allem nach Süden und Osten hin gefrierend und entsprechend Glatteis! In Franken meist frostfrei, sonst -1 bis -4, in den Alpen- und Bayerwaldtälern bis -7 Grad.
Am Samstag in der Südosthälfte Bayerns anfangs verbreitet Regen, vor allem Richtung Niederbayern noch mit erhöhter Glatteisgefahr. Im westlichen Franken meist schon trocken, im Tagesverlauf auch im Südosten abklingende Niederschläge. Höchsttemperatur von Südost nach Nordwest 0 bis 9 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag im Süden Bayerns teilweise aufgelockert, sonst meist stark bewölkt, zum Teil auch trüb. Bei größeren Wolkenlücken Nebel. Tiefsttemperatur +4 bis -4 Grad. Vor allem im Süden stellenweise Glätte.
Am Sonntag meist dichte, teilweise hochnebelartige Bewölkung. Daraus vereinzelt etwas Regen oder Sprühregen. Chancen auf Sonne vor allem in Alpennähe und im Bayerischen Wald. Höchstwerte zwischen 2 und 8 Grad bei überwiegend schwachem Wind um Süd.
In der Nacht zum Montag wechselnd bis stark bewölkt, örtlich leichter Regen, bevorzugt am Bayerischen Wald lokal Glatteis nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte +3 bis -1, in manchen Alpen- und Bayerwaldtälern bei länger klarem Himmel bis -4 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Brüser
Alpen
Auch am Freitag viel Sonne, auf den Bergen deutliche FrostabschwächungDer bayerische Alpenraum verbleibt unter Hochdruckeinfluss. Mit westlicher Strömung fließt dabei mildere Luft ein.
Heute Abend zeigt sich der Himmel in den Hochlagen klar, vom Werdenfelser Land ostwärts hält sich unterhalb 1000 bis 1300 m Höhe aber gebietsweise noch eine geschlossene Wolkendecke. Im Laufe der Nacht zum Freitag löst sich diese auch dort auf. In den Tälern geht die Temperatur auf Werte um -10, im Oberallgäu örtlich bis -13 Grad zurück.
Der Freitag präsentiert sich strahlend sonnig, oft ist es gar wolkenlos. Erst zum Sonnenuntergang machen sich in den Allgäuer Alpen ein paar Wolkenfelder bemerkbar. In den Hochlagen schwächt sich der Frost deutlich ab, die Nullgradgrenze steigt auf etwa 1800 m. In den Tälern werden +1 bis +5, auf der Zugspitze -5 Grad erwartet. Der Wind weht allgemein schwach, im Mittel mit 10 bis 20 km/h aus Süd bis Südwest, in den höchsten Lagen aus nördlichen Richtungen.
Weitere Aussichten bis zum Sonntag, 30.11.2025
Am Samstag anfangs verbreitet Regen, Schneefallgrenze bei rund 1500 m, aber auch oberhalb davon nur wenig Neuschnee. Ab Mittag meist trocken, aber weiterhin stark bewölkt. Am Sonntag wieder öfter Sonne. Milder.