Wetterstation

Astronomische Daten

Wettervorhersage

Bayern

Heute oftmals Sonne, örtlich aber auch Schauer. Im Süden Bayerns in den Frühstunden sowie erneut am Nachmittag Gewitter.

Wetter- und Warnlage:
Ein Tief über dem Nordosten Deutschlands lenkt mit westlicher Strömung wärmere, aber auch zum Teil feuchtlabile Luft nach Bayern. GEWITTER: Heute in den Frühstunden an den Alpen einzelne Gewitter. Außerdem ab dem Nachmittag in den Alpen, über dem angrenzenden Vorland sowie abends in Schwaben erneut einzelne Gewitter. Dabei Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Böen zwischen 60 und 80 km/h sowie kleinem Hagel. Punktuell auch UNWETTER durch heftigen Starkregen um 30 l/qm sowie Hagel um 2 cm nicht ganz ausgeschlossen.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute meist heiter bis wolkig. In Nordbayern auch mal stärker bewölkt und vor allem vormittags gebietsweise Schauer. An den Alpen und im Vorland ab dem Nachmittag örtlich Schauer und Gewitter. An den nördlichen Mittelgebirgen um 23, sonst 25 bis 30 Grad. Mäßiger, mitunter stark böiger Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Montag vorübergehend abnehmendes Schauer- und Gewitterrisiko und verbreitet Auflockerungen. Zum Morgen hin an den Alpen und im westlichen Vorland bereits erneut aufziehende Schauer oder Gewitter. Abkühlung auf 18 bis 11 Grad.

Am Montag nach teils heiterem Beginn von Südwesten her vermehrt schauerartiger Regen und einzelne Gewitter. Höchsttemperaturen 23 bis 28 Grad. Mäßiger bis frischer, zeitweise stark böiger Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Dienstag seltener werdende bzw. sich in den Osten Bayerns zurückziehende Schauer und Gewitter. Dann gebietsweise nur gering bewölkt. Tiefstwerte von 17 bis 13 Grad.

Am Dienstag teils Sonne, teils Wolken. Gebietsweise Schauer. Höchstwerte zwischen 21 und 26 Grad. Mäßiger, im Tagesverlauf zunehmend stark böiger Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen und im Südosten Bayerns anfangs teils schauerartiger Regen, sonst bei meist aufgelockerter Bewölkung seltener nass. Abkühlung auf 15 bis 10 Grad.

Am Mittwoch meist wechselnd bis stark bewölkt. Im Tagesverlauf aus Norden schauerartiger, wahrscheinlich vereinzelt gewittriger Regen. Höchstwerte zwischen 18 Grad im Bayerwald und 23 Grad am unteren Main. Mäßiger, in Böen teils starker Westwind. In der Nacht zum Donnerstag in Alpennähe voraussichtlich länger nass. Sonst abklingende Schauer und z. T. Auflockerungen. Frühwerte 14 bis 9 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Kießlich / Henry

Alpen

Tief Gabriel mit Zentrum über Ostdeutschland lenkt am Sonntag allmählich wärmere Luft in die Ostalpen. Ihre Schichtung vereinzelt schon morgens instabil.

Die Nacht zum Sonntag verläuft über weite Abschnitte gering bewölkt. Gegen Morgen zieht es aus Westen zu und Schauer kommen auf, vereinzelt kann ein Gewitter dabei sein. Die Temperatur sinkt in 1500 m auf Werte um 11, auf der Zugspitze bis 2 Grad.

Am Sonntagmorgen können besonders im Osten noch letzte Schauer unterwegs sein, Blitz und Donner ist punktuell nicht auszuschließen. Danach scheint oft wieder die Sonne. Quellwolken entwickeln sich und ab Mittag muss von Westen her mit einigen Gewittern gerechnet werden. Zuvor steigt die Temperatur in 1500 m auf Werte um 17, in 3000 m bis 6 Grad. Meist weht frischer bis starker Westwind.

Weitere Aussichten bis zum Dienstag, 15.07.2025

Montag nicht mehr so viel Sonne. Nachmittags und abends zahlreiche Gewitter.

Dienstag ähnlich, jedoch wesentlich geringeres Gewitter-Risiko.